Verdoppelung der durch KI ermöglichten Schulungsmöglichkeiten.
GardaWorld Security nutzte zuvor ein Telematiksystem für grundlegende Sicherheitsberichte, aber für eine deutliche Verbesserung des Sicherheitsprogramms waren Einblick in ihre Fahrzeuge erforderlich. Das Unternehmen entschied sich für die Einführung von KI-Dashcams von Samsara, um ihre Belegschaft und ihre Assets auf der Straße proaktiv zu schützen.
Die KI-Dashcams von Samsara erkennen, wenn die Fahrer von GardaWorld Security ein riskantes Verhalten an den Tag legen – von Geschwindigkeitsüberschreitungen bis hin zu Stoppschild-Verstößen – und bieten Echtzeit-Coaching, damit sie sich selbst korrigieren können. Wenn ein durch das Management geleitetes Coaching erforderlich ist, um fortgesetztes oder gefährliches Verhalten anzusprechen, kann das HD-Filmmaterial zur Unterstützung persönlicher Schulungen sofort abgerufen werden. Durch Warnungen in der Kabine, die die Fahrer an sicheres Verhalten erinnern, und ein durch das Management geleitetes Coaching senkte GardaWorld Security in nur einem Jahr die Geschwindigkeitsüberschreitungen um 74 %, das Nichteinhalten des Sicherheitsabstands um 67 % und die Stoppschild-Verstöße um 25 %. „Durch den Einsatz der Dashcams von Samsara wissen unsere Fahrer, dass sich jemand um sie kümmert, der aufpasst und möchte, dass sie der bestmögliche Fahrer werden“, sagte Joseph Elia, Nationaler Flottenkoordinator.
Vereinfachung der täglichen Aufgaben der Fahrer:innen zur Verbesserung der Compliance.
Die Fahrer von GardaWorld Security sind über die USA verteilt, was bedeutete, dass eine 100%ige Compliance eine Herausforderung war. Das Unternehmen beschloss, nach der Installation der Fahrzeug-Telematik und KI-Dashcams von Samsara die Fahrer-App einzuführen, um sein Sicherheitsprogramm weiter zu verbessern, die Einhaltung der Compliance zu erhöhen und die Produktivität zu steigern.
Die intuitive Benutzeroberfläche der Fahrer-App ermöglicht es den Fahrern, Aufgaben einfach zu erledigen, ihren Sicherheitsfortschritt mit Sicherheitsbewertungen zu verfolgen und mit dem Backoffice zu kommunizieren. Jetzt sind die Fahrer von GardaWorld Security mit geführten Workflows ausgestattet, die sie auffordern, Aufgaben zum richtigen Zeitpunkt zu erledigen. So wird sichergestellt, dass sie Sicherheitsinspektionen durchführen, ihre Protokolle zertifizieren und vieles mehr. Seit der Einführung der Fahrer-App für ihre mehr als 7.500 Fahrer hat GardaWorld Security die regulatorische Compliance um 30 % verbessert, indem den Fahrern geführte Arbeitsabläufe zu Tagesbeginn für notwendige Aufgaben angeboten werden, bevor sie sich ans Steuer setzen.
Durch die Datentransparenz können Fahrer:innen die Verantwortung für ihre Arbeitserfahrung übernehmen.
Vor Samsara verfügte GardaWorld Security lediglich über oberflächliche Einblicke in die Leistung der Fahrer, beispielsweise in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen und die Verwendung des Sicherheitsgurts, die sie ihnen im Rahmen von Schulungen unter Leitung von Managern mitteilten. Um die Sicherheit der Fahrer in allen 75 Filialen zu verbessern, brauchte man nicht nur mehr Daten, sondern auch eine einfache Möglichkeit, ihnen Einblick in ihre Leistung zu geben.
Seit der Einführung der Fahrer-App ermöglicht GardaWorld Security den Fahrern, die eigenen Daten zu nutzen, um die Sicherheit in ihren verstreuten Betrieben zu verbessern. Jetzt können die Fahrer ihre Fortschritte von überall aus mit individuellen Fahrersicherheitsbewertungen verwalten, sodass sie ihr Verhalten bei Bedarf proaktiv anpassen können. Während GardaWorld Security die Fahrer weiterhin regelmäßig persönlich schult, hat die Fahrer-App das Sicherheitsprogramm ergänzt und die Fahrer in die Lage versetzt, ihre Leistung selbst zu steuern.
Die Konsolidierung von Workflows spart Zeit und Geld.
Für GardaWorld Security ist die Produktivität auf höchstem Niveau von entscheidender Bedeutung. Da das Unternehmen jedoch auf viele unterschiedliche Systeme angewiesen ist, mussten die Backoffice-Teams dieselben Daten manuell auf verschiedenen Plattformen eingeben.
Mit der offenen API von Samsara konnte GardaWorld Security die Arbeit für sein Backoffice optimieren – insbesondere bei der Einarbeitung neuer Fahrer. „Die offene API von Samsara reduziert die sich wiederholende, manuelle Protokollierung. Wenn wir einen neuen Fahrer in unserem ERP-System erstellen, fließt dieser automatisch in Samsara ein und wird den richtigen Gruppen und Attributen zugewiesen“, so Joseph Smith, Vizepräsident des Customer Support Services Operations. „Am ersten Tag öffnen die Fahrer einfach die App auf ihrem Telefon und melden sich bei dem ihnen zugewiesenen Fahrzeug an. Es liegt weniger Verantwortung darin, denselben Arbeitsablauf immer wieder neu zu erstellen.“ Mithilfe der Samsara-Plattform verbesserte GardaWorld Security die wöchentliche Produktivität um 25 %, da die manuelle Dateneingabe für das Backoffice abgeschafft wurde.
In ähnlicher Weise nutze es die offene API von Samsara, um die Sichtbarkeit von der Connected Operations Cloud auf ihre kundenorientierte Sicherheitsplattform TopoONE von Crisis24 auszuweiten und so den Aufwand ihrer Belegschaft zur Erledigung täglicher Aufgaben deutlich zu reduzieren. „Wir können alles zentral überblicken und Maßnahmen ergreifen. Wir spiegeln unsere Fahrzeugdaten, als ob Sie sie im Samsara-Dashboard sehen würden, sodass unsere Fachkräfte nur ein einziges System verwenden müssen – das spart eine Menge Zeit und Kosten“, sagte Smith.
Umfassende Transparenz schafft Effizienz.
Der vorherige Telematikanbieter von GardaWorld Security bot keine Echtzeit-Sichtbarkeit auf die Fahrzeuge des Unternehmens, wodurch diese anfälliger für Diebstahl und unbefugte Nutzung waren. Außerdem waren die Daten, auf die das Unternehmen zugreifen konnte, auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Anlegen des Sicherheitsgurtes und extreme Ereignisse beschränkt. Es war ein robustes, konsolidiertes System für eine bessere Kontrolle über die Flotte erforderlich.
GardaWorld Security hat seine Fahrzeuge im Rahmen der Überholung seines Flottenmanagements mit der Fahrzeugtelematik von Samsara ausgestattet. Jetzt hat das Unternehmen Echtzeit-Einblick in die Position jedes Fahrzeugs und kann seine Flotte von überall aus proaktiv über Ferndiagnosen, Effizienzdaten und vieles mehr verwalten. Die Geofence-Warnungen waren für GardaWorld Security besonders nützlich. Durch die Geofencing-Funktion für ihre Baustellen und andere regelmäßige Standorte kann leicht überprüft werden, ob die Fahrzeuge dort sind, wo sie sein sollen.