Kurze Zusammenfassung

Abgelenkte Fahrweisen zählen für Berufskraftfahrer zu den größten Herausforderungen. Technologie, Training und Richtlinien werden jedoch als wichtige Faktoren für eine Verbesserung wahrgenommen.

Bericht herunterladen

SICHERHEIT AUF DER STRASSE ALS OBERSTE PRIORITÄT

Ein Sekundenbruchteil kann alles verändern – 93 % der Fahrer haben die Auswirkungen abgelenkter Fahrweisen schon persönlich erlebt.

Abgelenkte Fahrweisen sind für viele Berufskraftfahrer eine Herausforderung, unabhängig von Alter oder Erfahrung. 76 % berichten, dass sie beim Fahren häufig durch ihre privaten Mobilgeräte abgelenkt werden – ein Hinweis auf eine große Chance zur Veränderung.

Bericht herunterladen

WICHTIGSTE ABLENKUNGSFAKTOREN FÜR BERUFSKRAFTFAHRER

32 %

Verwendung des persönlichen Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

30 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

29 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

29 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

28 %

Essen oder Trinken

28 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

27 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

24 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

27 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

34 %

Essen oder Trinken

30 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

26 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

30 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

28 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

24 %

Essen oder Trinken

38 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

31 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

31 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

33 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

33 %

Essen oder Trinken

28 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

39 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

33 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

29 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

27 %

Essen oder Trinken

32 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

33 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

31 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

29 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

29 %

Essen oder Trinken

34 %

Verwendung des privaten Mobiltelefons zum Lesen/Senden von Nachrichten

30 %

Rauchen/Anzünden einer Zigarette oder E-Zigarette

27 %

Telefonieren mit einem Mobiltelefon oder einer Freisprecheinrichtung

27 %

Verwendung des persönlichen Mobiltelefons zum Browsen sozialer Medien

28 %

Essen oder Trinken

93 % der Fahrer haben die Auswirkungen abgelenkter Fahrweisen schon persönlich erlebt. Von Fahrzeugschäden und Personenschäden bis hin zu Bußgeldern und Führerscheinentzug: Diese Folgen unterstreichen die Notwendigkeit proaktiver Lösungen, die sowohl die Fahrer schützen als auch vermeidbare Risiken im Straßenverkehr reduzieren.

74 % der Fahrer gaben an, dass sie im Straßenverkehr ein Mobiltelefon oder andere Technologien für arbeitsbezogene Aufgaben verwenden. Die Fahrer finden, dass Arbeitgeber ihnen dabei helfen können, dieses Risiko zu verringern. Ihre wichtigsten Forderungen sind verbesserte Kommunikationssysteme zur Reduzierung arbeitsbezogener Anrufe/Nachrichten (44 %) und eine bessere Routenführung in der Kabine (43 %). 

Fahrer in Mexiko (83 %), Frankreich (79 %) und den USA (77 %) melden die höchsten Ablenkungsgrade durch Mobiltelefone während des Fahrens. Das Wissen um die Ursachen hilft Unternehmen, in Fuhrparkmanagementtechnologien und Trainings zu investieren, die ihren Fahrern helfen, im Straßenverkehr konzentriert und sicher zu bleiben.

EFFEKTIVE STRATEGIEN ZUR REDUZIERUNG ABGELENKTER FAHRWEISEN

Unternehmen, die in Sicherheitstechnologie und Training investieren, profitieren von einer stärkeren Bindung der Fahrer.

Fahrer bevorzugen mit überwältigender Mehrheit Unternehmen, die ihre Sicherheit in den Vordergrund stellen und proaktive Schritte zur Verhinderung abgelenkter Fahrweisen unternehmen. 90 % würden wahrscheinlich bei einem Arbeitgeber bleiben, der diese Maßnahmen umsetzt.

Bericht herunterladen

WIE FAHRER DERZEIT IN BEZUG AUF ABGELENKTE FAHRWEISEN GECOACHT ODER TRAINIERT WERDEN

64 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

77 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

62 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

58 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

70 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

64 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

62 %

Digitales Coaching und Training

Präsenz-Coaching/Training

Coaching in der Kabine (durch Benachrichtigungen)

Erhalten kein Coaching

oder Training

95 % der Fahrer erhalten Coaching oder Training zum Thema abgelenkte Fahrweise – und fast alle sagen, dass sich dadurch ihre Fahrgewohnheiten verbessert haben. Digitales Coaching (64 %) ist die am weitesten verbreitete Methode und verstärkt die Sicherheit durch konsistentes und skalierbares Training.

93 % der Fahrer stimmen zu, dass das Ansehen von Dashcam-Aufnahmen von sich selbst ihr Bewusstsein für Ablenkungen während des Fahrens erhöht hat. 60 % der Fahrer änderten ihr Fahrverhalten, nachdem sie das Videomaterial ihrer Dashcam gesehen hatten.

65 % der Fahrer vertrauen auf Bordsysteme, die abgelenkte Fahrweisen erkennen und sie bei Vorfällen benachrichtigen, damit sie ihre Konzentration besser aufrechterhalten können. Eine gute Akzeptanz der Fahrer verstärkt ihre Effektivität bei der Reduzierung von Ablenkungen und der Verbesserung der allgemeinen Verkehrssicherheit. 

DIE ZUKUNFT DES SICHEREN FAHRENS GESTALTEN

Mit Blick auf die Zukunft wünschen sich Fahrer KI, strengere Richtlinien sowie Anreize, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

KI-gestützte Erkennung mit präzisen Benachrichtigungen steht ganz oben auf der Liste der Technologien, die sich Fahrer wünschen, um die Risiken abgelenkter Fahrweisen zu mindern. Die Fahrer sagen, dass effektive Sicherheitsprogramme, technologiegestützte Lösungen und klare Richtlinien ihnen ebenfalls dabei helfen können, beim Fahren konzentriert und sicher zu bleiben.

Bericht herunterladen

KI-gestützte Erkennung mit präzisen Benachrichtigungen steht ganz oben auf der Liste der Technologien, die sich Fahrer wünschen, um ihnen bei der Vermeidung abgelenkter Fahrweisen zu helfen. Die Fahrer nannten auch verbesserte Freisprechanlagen (50 %) und eine spezielle Dashcam-Aufnahmetaste, die während eines Vorfalls zusätzlichen Kontext erfasst (48 %), als weitere wichtige Technologien, die sie sich zur Minderung von Ablenkungen während des Fahrens wünschen würden.


Die Fahrer haben Vertrauen in die Richtlinien ihres Unternehmens zu abgelenkten Fahrweisen: 82 % der Fahrer finden, dass die aktuellen Richtlinien ihres Unternehmens wirksam sind. Zu den Maßnahmen zur Reduzierung von Ablenkungen, die die Fahrer am häufigsten nannten, gehörten obligatorische Fahrer-Trainings, Strafen für die Nutzung mobiler Geräte und Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.


Auf die Frage hin, von welchen zukünftigen aufsichtsrechtlichen Änderungen sie sich die stärksten Auswirkungen auf die Sicherheit erwarteten, nannten die Fahrer mehrere Schlüsselbereiche. Erhöhte Bußgelder oder Strafen für abgelenkte Fahrweisen (50 %) führten die Liste an, gefolgt von der Anforderung von Sicherheits-Features im Fahrzeug, wie z. B. Benachrichtigungen in der Kabine (49 %).  Strengere Ruhezeitregelungen (47 %) und häufigere Straßenkontrollen (45 %) wurden ebenfalls als potenziell wirksame Maßnahmen angesehen.


WELCHE RICHTLINIEN UND INITIATIVEN ZUR ABLENKUNGSVERMEIDUNG FINDEN FAHRER AM EFFEKTIVSTEN?
49 %Obligatorische Fahrtrainings oder Schulungsprogramme
48 %Strafen für das Schreiben von SMS oder die Nutzung mobiler Geräte während des Fahrens
48 %Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
47 %Strikte Durchsetzung der Gesetze zur Nutzung von Mobiltelefonen mit Freisprecheinrichtung
44 %Ruhezeitregelungen gegen Müdigkeit

48 %Finanzierung von Fahrerschulungs- und Sicherheitsprogrammen
48 %Subventionen oder Anreize zur Einführung von Fahrzeugsicherheitstechnologie für Unternehmen oder Fahrer
47 %Finanzielle Anreize für Unternehmen, die Programme zur Vermeidung von abgelenkter Fahrweise umsetzen
44 %Niedrigere Versicherungsprämien für Fahrer oder Fuhrparks, die Fahrzeugsicherheitstechnologie einsetzen und eine sichere Fahrbilanz aufweisen
44 %Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit

Was sagen Berufskraftfahrer zum Thema Verkehrssicherheit?

Robert ChidesterHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Stephanie SalcidoHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Vanessa VelozHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Jesus Davila und sein LastwagenHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Eddie BurnsHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Clara FragosoHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Athen ClarkeHintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Hintergrundrahmenmuster – Blaue Kreise

Zitat lesen

Möchten Sie abgelenkte Fahrweisen reduzieren? Hören Sie sich an, was die Fahrer selbst zu sagen haben.

Laden Sie den vollständigen Bericht noch heute herunter, um von den Fahrern selbst deren größte Herausforderungen in Sachen abgelenkte Fahrweise zu hören – sowie Strategien und Technologien, die ihrer Meinung nach am wirkungsvollsten sind.

Bericht herunterladen

SOCO-Bericht Workforce Trends Bericht