Oktober 27, 2025
AVP Sales EMEA

Abonnieren Sie unseren Blog
AbonnierenDie oberste Priorität ist, dass alle sicher nach Hause kommen. In den letzten 12 Monaten haben unsere Kunden und ihre Berufsfahrer die KI-gestützten Sicherheitstools von Samsara genutzt, um dabei zu helfen, 250.000 potenziellen Unfällen vorzubeugen. Das Ziel ist nicht die Überwachung der Fahrer, sondern deren Unterstützung durch einen „Sicherheits-Copiloten“, der rechtzeitig, respektvolle Echtzeit-Warnungen in der Kabine liefert sowie einfaches Coaching zur Reduzierung von Risiken im Straßenverkehr.
Durch die Kombination von HD-Video mit KI, die Sicherheitsrisiken erkennen kann – wie etwa Augen-von-der-Straße-Ereignisse, Anzeichen von Müdigkeit oder einen nicht angelegten Sicherheitsgurt – können Teams frühzeitig handeln, Vorfälle verhindern und die menschlichen und finanziellen Kosten senken. Die Grundlage ist Vertrauen: klare Datenschutzregeln, begrenzter Zugriff auf ereignisbasiertes Videomaterial und ein Coaching, das sich auf das Ereignis und nicht auf die Person konzentriert.
Um es klar zu sagen: Diese Technologie ist für jeden modernen Fuhrpark unverzichtbar. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch darin, sicherzustellen, dass die Fahrer wissen, dass die Technologie dazu da ist, ihnen zu helfen und nicht, um sie zu überlisten. Hier haben wir Ratschläge und Erkenntnisse von Tausenden von Kunden zusammengetragen, wie Sie die Akzeptanz bei Ihren Fahrern am besten sicherstellen und so das Optimum aus Ihrer Plattform von Samsara herausholen.
Bevor Sie überhaupt eine Kamera in ein Fahrzeug einbauen, erklären Sie, was Sie tun und warum. Halten Sie Fragerunden ab, hören Sie sich die Bedenken an und fördern Sie offene Diskussionen. Wenn die Fahrer das Gesamtbild verstehen – und nicht nur Bruchstücke von Informationen – dann sind sie viel eher bereit, mitzumachen. Seien Sie offen bezüglich Ihrer Datenschutzrichtlinien und erklären Sie genau, wer das Videomaterial sehen kann, wann und warum.
Stellen Sie Dashcams nicht als Mittel dar, um Personen zu überwachen. Zeigen Sie, dass sie da sind, um Fahrer zu schützen und sie in Streitfällen zu entlasten. Die Botschaft lautet: „Wir sind hier, um Sie zu unterstützen“, nicht: „Wir beobachten Sie“. Das macht einen großen Unterschied.
Fakten und Zahlen sind nützlich, aber wahre Geschichten können einen echten Eindruck hinterlassen. Zum Beispiel, als wir Andrew Sharp, den Schichtleiter für den Transport bei Delifresh, fragten, was sein Lieblings-Feature von Samsara sei, sagte er, es müsse die Benachrichtigung zur Erkennung von Schläfrigkeit sein.
„Dank des Coachings mit unseren Fahrern wurde deutlich, dass viele nicht bemerkten, wie müde sie waren. In einem Fall nickte ein Fahrer ein, und die nach vorn gerichtete Kamera erfasste den stehenden Verkehr vor ihm. Ohne die Benachrichtigung, die ihn rechtzeitig geweckt hat, wäre er in diese Fahrzeuge gefahren. Für mich bietet Samsaras Funktion zur Müdigkeitserkennung ein aktives Coaching in Echtzeit. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie hilft, Leben zu retten“, sagte er.

Halten Sie Ihre Richtlinien schriftlich fest, um klar zu definieren, wann Videoaufnahmen verwendet werden, wer diese einsehen darf und welche Schritte als Nächstes folgen. Achten Sie auf Konsistenz Ihrer Regeln und Richtlinien, damit sich niemand herausgegriffen fühlt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Datenschutzgesetze wie die DSGVO einhalten und Ihren Betriebsrat bei der Aktualisierung der Richtlinien einbeziehen.
Verlagern Sie den Fokus von der Fehlersuche auf die Würdigung sicheren Fahrens und nutzen Sie Anzeigetafeln, Meilensteine und Anerkennung, um es ansprechend zu gestalten. Prämien, Ereignisse oder auch ein kurzes „Gut gemacht“ können zeigen, dass es bei Dashcams nicht nur um Risiken geht, sondern auch um die Anerkennung von Fähigkeiten und Sicherheit. Die Anerkennungsfunktion von Samsara hilft Fuhrparks dabei, hervorragende Fahrleistungen zu feiern und stärkere Fahrerbeziehungen aufzubauen. Und beschränken Sie die Technologie nicht nur auf Lieferwagen und LKWs. Installieren Sie auch Kameras in den Autos und Lieferwagen der Führungskräfte, damit die Sicherheit das gesamte Unternehmen durchdringt.

Es besteht kein Zweifel, dass KI-Dashcams dazu beitragen können, sicherere Straßen zu schaffen, die Kosten zu senken und besseres Coaching zu ermöglichen. Tatsächlich sind Dashcam und andere Fahrzeugkameras heute ein Muss für Fuhrparks im Falle eines Ereignis. Sie bieten den Fahrern einen wichtigen Schutz vor falschen Anschuldigungen, langwierigen Ermittlungen und unberechtigten Versicherungsansprüchen.
Doch Fuhrparks können sich die Vorteile dieser Technologie nur sichern, wenn sie ihre Fahrer auf ihre Seite bringen. Sollten Sie eines der in diesem Blog angesprochenen Probleme besprechen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Abonnieren Sie unseren Blog
Abonnieren